Das Wochenende vor Ostern nutzten wir die Gelegenheit Passantinnen und Passanten vor der Dresdner Altmarktgalerie über die Haltung von Legehennen und die Hintergründe der Eierproduktion zu informieren.
Was kaum jemand weiß: Hühner sind neugierige, lernfähige und intelligente Vögel, die in kleinen Gruppen von maximal 20 Hennen und einem Hahn leben wollen. Sie schlafen gerne auf hochgelegenen Plätzen und zur Futtersuche scharren und kratzen sie am Boden. Hühner machen gerne eine Mittagspause, in der sie ihr Gefieder in einem Sandbad putzen. Diese Vogelart hat einen recht ähnlichen Mutterinstinkt wie der der Menschen. Sie nehmen schon vor der Geburt Kontakt mit ihrem Nachwuchs auf und haben ein ausgeprägtes Beschützerverhalten. Ihr natürliches Verhalten kann kaum in den vier Haltungsformen Käfig-, Boden-, Freiland- und Biologische Haltung ausgelebt werden.
Da viele Verbraucherinnen und Verbraucher daran interessiert sind, den Hühnern ein Leben in der Eierproduktion zu ersparen, nutzten wir die Gelegenheit, über Alternativen aufzuklären. Neu gestaltete Flyer und Postkarten sowie leckere (natürlich rein pflanzliche) Rezepte halfen uns dabei.
Wer mehr zum Thema wissen möchte, kann sich z. B. den Artikel zu unserer Aktion aus dem letzten Jahr anschauen.