Türchen Nr. 4

Das große Adventsquiz hat begonnen! Wer die hinter drei Türchen versteckten Quiz-Fragen richtig beantwortet, kann eine tolle Weihnachtsüberraschung gewinnen! Auf zu den ersten zwei Fragen: Ein Drittel des Futtermittels für die deutsche Massentierhaltung muss importiert werden. Welches Land ist der größte Lieferant von (zumeist genmanipuliertem) Soja? a) Brasilien b) Argentinien c) Paraguay Welcher Fleischskandal trat […]

Türchen Nr. 3

Oh es riecht gut! Oh es riecht fein! Die Plätzchen müssen vegan sein! Damit das auch klappt, hier drei unserer Lieblingsrezepte:           Hier gibt’s das Rezept als PDF zum Download!              Auf zur PDF des Rezeptes!             Zum Rezept als PDF geht […]

Türchen Nr. 2

„Wer die Würde der Tiere nicht respektiert, kann sie ihnen nicht nehmen, aber er verliert seine eigene.“ – Albert Schweitzer

Türchen Nr. 1

Der Winter ist da – Zeit sich ein bisschen intensiver um die eigene Haut zu kümmern! Die ersten drei richtigen Lösungen zu unserem tierischen Kreuzworträtsel gewinnen ein kleines Alverde-Pflege-Set. Eine kurze E-Mail mit dem Lösungswort als Betreff genügt. Auf geht’s! Name E-Mail-Adresse Lösungswort

Der etwas andere Schulunterricht

Am 18. November hatten wir die Gelegenheit uns beim Toleranztag des Hans-Erlwein-Gymnasiums in Dresden einzubringen. Dieser Projekttag fand nun schon zum 11. Mal statt – dieses Jahr unter dem Motto „Tradition trifft Moderne“. Wir beteiligten uns mit den Themen der vegetarischen und veganen Ernährung sowie der Folgen der Massentierhaltung. Um unsere Gruppe von 14 Schülern […]

Und jetzt? Das Fazit eines veganen Experiments

Ich weiß jetzt, es ist machbar! Aber fangen wir erstmal mit dem an, was ich mitgenommen habe aus diesem Monat: Ich finde, es war eine großartige Erfahrung, sich einfach mal auf etwas Neues einzulassen und alles einfach mal anders zu tun als sonst. Der Kochabend mit meiner „Vegan to go“-Unterstützung war sehr schön, das Einkaufen […]

Was brauchen wir für unser Glück? Antworten vom Umundu-Festivalmarkt

Das Umundu-Festival jährte sich im Oktober zum sechsten Mal. Unter dem Motto „Das gute Leben. Was brauchen wir für unser Glück?“ hatten Experten gemeinsam mit Besuchern die Gelegenheit sich vom 17. bis 25.10. in verschiedenen Veranstaltungen über diese Frage zu informieren, auszutauschen und zu diskutieren, wie sich unser aller Leben nun zukunftsfähig gestalten lässt. Der […]

Die Ups and Downs einer Veganerin

18ter Tag Da ich unvorbereitet auf Arbeit komme, gibt es nur eine bisher von mir noch nicht getestete, fertige Bolognese mit Nudeln. Überhaupt kein Vergleich mit der Bolognese von Aldi aus der Kühltheke. Ich hasse es Dinge zu essen, die nicht schmecken und die man sich dann gezwungenermaßen einverleibt. Essen sollte doch ein Genuss sein. […]

Tierrechte und Kirche: Ökumenisches Friedensgebet in der Dresdner Frauenkirche

Zum Welt-Ernährungstag am 16.10.2014 bot sich uns eine ganz besondere Gelegenheit: Wir erhielten als AG Dresden der Albert-Schweitzer-Stiftung für unsere Mitwelt die Einladung von Herrn Pfarrer Seidel, an einem Friedensgebet in der Dresdner Frauenkirche teilzunehmen. Diese Veranstaltung hatte zum einen das Ziel, das Leben Albert Schweitzers zu würdigen und zum anderen, das tägliche, durch unsere Essgewohnheiten […]

Im veganen Alltag angekommen

10ter Tag Mittags auf Arbeit und du bist die, die das Aufgewärmte von gestern isst, während der Rest beim Fleischer war… Ich muss dringend „Earthlings“ schauen, um meinen moralischen Kompass über meinen Appetit zu stellen! Das „Vegan to go„-Programm gibt mir wieder neue Motivation und einen Grund schon wieder Leckereien einzukaufen. Diesmal begleitet mich Kerstin […]