Und jetzt? Das Fazit eines veganen Experiments
Ich weiß jetzt, es ist machbar! Aber fangen wir erstmal mit dem an, was ich mitgenommen habe aus diesem Monat: Ich finde, es war eine großartige Erfahrung, sich einfach mal auf etwas Neues einzulassen und alles einfach mal anders zu tun als sonst. Der Kochabend mit meiner „Vegan to go“-Unterstützung war sehr schön, das Einkaufen […]
Was brauchen wir für unser Glück? Antworten vom Umundu-Festivalmarkt
Das Umundu-Festival jährte sich im Oktober zum sechsten Mal. Unter dem Motto „Das gute Leben. Was brauchen wir für unser Glück?“ hatten Experten gemeinsam mit Besuchern die Gelegenheit sich vom 17. bis 25.10. in verschiedenen Veranstaltungen über diese Frage zu informieren, auszutauschen und zu diskutieren, wie sich unser aller Leben nun zukunftsfähig gestalten lässt. Der […]
Die Ups and Downs einer Veganerin
18ter Tag Da ich unvorbereitet auf Arbeit komme, gibt es nur eine bisher von mir noch nicht getestete, fertige Bolognese mit Nudeln. Überhaupt kein Vergleich mit der Bolognese von Aldi aus der Kühltheke. Ich hasse es Dinge zu essen, die nicht schmecken und die man sich dann gezwungenermaßen einverleibt. Essen sollte doch ein Genuss sein. […]
Tierrechte und Kirche: Ökumenisches Friedensgebet in der Dresdner Frauenkirche
Zum Welt-Ernährungstag am 16.10.2014 bot sich uns eine ganz besondere Gelegenheit: Wir erhielten als AG Dresden der Albert-Schweitzer-Stiftung für unsere Mitwelt die Einladung von Herrn Pfarrer Seidel, an einem Friedensgebet in der Dresdner Frauenkirche teilzunehmen. Diese Veranstaltung hatte zum einen das Ziel, das Leben Albert Schweitzers zu würdigen und zum anderen, das tägliche, durch unsere Essgewohnheiten […]
Im veganen Alltag angekommen
10ter Tag Mittags auf Arbeit und du bist die, die das Aufgewärmte von gestern isst, während der Rest beim Fleischer war… Ich muss dringend „Earthlings“ schauen, um meinen moralischen Kompass über meinen Appetit zu stellen! Das „Vegan to go„-Programm gibt mir wieder neue Motivation und einen Grund schon wieder Leckereien einzukaufen. Diesmal begleitet mich Kerstin […]
Brunchen für den guten Zweck
Zum zweiten Mal richteten wir am ersten Sonntag im Oktober gemeinsam mit der Tierbefreiung Dresden den veganen Brunch im AZ Conny im Dresdner Hechtviertel aus. Auch dieses Mal galt es nicht nur vegane Köstlichkeiten aufzutischen und somit diese Ernährungsform Interessierten näher zu bringen, sondern insbesondere Spenden für Tierschutz/-rechtsprojekte und –vereine zu sammeln. Neben Tee, Kaffee […]
Auf in die Welt der Pflanzenesser!
Die Vorbereitungen Da ich schon einiges über die vegane Ernährung weiß, decke ich mich mit Reis, Nudeln und Bohnen sowie Gemüse in der Dose ein, um immer etwas in Reserve dazuhaben. Außerdem besorge ich mir in einem Reformhaus vegane Aufstriche und für meinen Nebenjob, für den ich einmal in der Woche mittags unterwegs bin, ein […]
„Ich will’s wissen“ – einen Monat vegan im Selbstversuch
Anne, 25 Jahre, Studentin der angewandten Medienforschung und Mitglied des Anima e.V., entschied sich einen Monat lang alles Nicht-Pflanzliche aus ihrem Ernährungsplan zu streichen. Dabei konnte sie auf unser Angebot „Vegan to go“ zurückgreifen und nutzt die Chance über ihre Gründe und Erfahrungen zu berichten: Da man sich nicht von heute auf […]
Bunte (Fest-)Wochen
Wie jeden (Spät-)Sommer standen auch dieses Jahr wieder allerlei Straßen- und Stadtteilfeste in Dresden an. Diesmal packten auch wir unsere sieben Info-Sachen und schlugen unsere Stände bei einigen dieser Feste auf – mit sehr unterschiedlichem Erfolg: HechtFest Das Hechtfest im Dresdner Hechtviertel konnte auch dieses Jahr verlässlich mit kunterbunten Ständen und viel fröhlichem Treiben […]
Aufstehen für das Klima – weltweiter Klima-Aktionstag
Den 21. September 2014 hatte das Kampagnen-Netzwerk Avaaz.org zum Klima-Aktionstag erklärt und schaffte es damit die größte globale Mobilisierung gegen den Klimawandel anzustoßen. Nur wenige Tage vor dem entscheidenden UN-Klimagipfel nutzten hunderttausende Menschen auf der ganzen Welt diesen Anlass, um Forderungen an die Politik nach dringenden Klima-Maßnahmen auf den Straßen Ausdruck zu verleihen. Auch wir […]